Startnummer:
Bayerische Teilnehmer erhalten eine Startnummer. Die Startnummer ist vorne gut sichtbar und unverändert auf der Brust zu befestigen. Startnummerbänder wie bei Triathlon sind nicht zugelassen.
Ummeldungen/Nachmeldungen:
Ummeldungen am Veranstaltungstag werden nicht mehr entgegengenommen und somit nicht durchgeführt. Nachmeldungen sind gegen Aufschlag (am Veranstaltungstag plus 30€) noch möglich.
Streckenhinweise:
Eine Fahrradbegleitung durch Trainer oder Sonstige für die Läufer/innen ist grundsätzlich unzulässig und nicht möglich.
MP3 Player oder sonstige persönliche Tonunterstützung ist unzulässig.
Wertungen:
Einzelwertungen
männlich Hauptwertung: Männer über alle Jahrgangsklassen gem. Durchlaufwertung incl. Junioren
männliche Junioren: MJU23
Seniorenwertung: M 40, M 45 M 50, M 55, M 60, M 65, M 70, M 75, M80 und älter
weiblich Hauptwertung: Frauen über alle Jahrgangsklassen gem. Durchlaufwertung incl. Juniorinnen
weibliche Junioren: WJU23
Seniorinnenwertung: W 35, W 40, W 45, W 50, W 55, W 60, W 65, W 70, W75 und älter
Mannschaftswertungen
männlich Hauptwertung: Männer über alle Jahrgangsklassen gem. Durchlaufwertung incl. Junioren
männliche Junioren: MJU23
Seniorenwertung: M40/45; M50/55; M60 u. älter
weiblich: Hauptwertung Frauen über alle Jahrgangsklassen gem. Durchlaufwertung incl. Juniorinnen
weibliche Junioren: WJU23
Seniorinnenwertung: W35/40/45; W50 u. älter
Einspruch/Berufung:
Für Einsprüche, die sich gegen das Ergebnis des Wettkampfes richten, ist der Schiedsrichter zuständig. Einsprüche sind unverzüglich, spätestens 30 Minuten nach Bekanntgabe des Ergebnisses am Aushang mündlich über die Einspruchsstelle beim Wettkampfleiter/ Schiedsrichter vorzubringen.
Gegen die jeweilige Entscheidung des Wettkampfleiters oder des
Schiedsrichters ist eine Berufung bei der Jury möglich. Diese ist unverzüglich
schriftlich an der Einspruchsstelle einzulegen.
Beim Einspruch sind 50,00 € zu hinterlegen.
Meistertitel/Siegerehrung:
Der/die Sieger(in) der Meisterschaftsklasse (Männer, Frauen) erhalten den Titel
"Bayerische(r) Meister(in) 2015". Platz 1-3 Medaillen.
Die Sieger in den Senioren/Seniorinnen-Klassen erhalten den Titel "Bayerische(r) Senioren-Meister(in) 2015". Platz 1: Meisterschaftsabzeichen.
Urkunden: Platz 1-8. Mannschaften Platz 1-6.
In den Seniorenklassen wird ein Meistertitel dann vergeben, wenn bei weniger als 2 Teilnehmern der Sieger den festgelegten Medaillenstandard erreicht hat.
Die Siegerehrung findet ab 17:15 Uhr auf dem Sportgelände des SC Kemmern statt.
Es werden grundsätzlich die Platzierungen 1-8 bei den Einzelwertungen und Platz 1-6 bei den Mannschaften geehrt.
Bruttozeit/Nettozeit:
Für die Meisterschaft in der Einzel und Mannschaftswertung ist ausschließlich die Bruttozeit maßgeblich.
Die Mannschaftswertung erfolgt durch Zeitaddition.